- Tagwechsel
- Datumswechsel, Tageswechsel; an einem bestimmten, im Wechseltext angegebenen Tage fälliger ⇡ Wechsel (Art. 33 I WG). T. bilden in der Praxis die Regel.- Gegensatz: ⇡ Sichtwechsel.- Anders: ⇡ Dato-Wechsel.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Tagwechsel — Tagwechsel, s.u. Wechsel S. 952 … Pierer's Universal-Lexikon
Tagwechsel — Tagwechsel, Wechsel (s. d.), dessen Zahlungszeit auf einen bestimmten Tag (z. B. »am 1. Januar, zu Michaelis, am Sedantage 1902«; nicht »zu Ostern«) festgesetzt ist … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tagwechsel — oder Präziswechsel, ein Wechsel, dessen Zahlungszeit auf einen bestimmten Tag festgesetzt ist … Kleines Konversations-Lexikon
Tagwechsel — (Präcisewechsel), bezeichnet genau den Verfalltag … Herders Conversations-Lexikon
Datumswechsel — ⇡ Tagwechsel … Lexikon der Economics
Tageswechsel — ⇡ Tagwechsel … Lexikon der Economics
Akzept — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an ihn oder einen Dritten (Begünstiger, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme zu… … Deutsch Wikipedia
Remittent — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an ihn oder einen Dritten (Begünstiger, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme zu… … Deutsch Wikipedia
Rimesse — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an ihn oder einen Dritten (Begünstiger, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme zu… … Deutsch Wikipedia
Sichtwechsel — Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, an ihn oder einen Dritten (Begünstiger, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort eine bestimmte Geldsumme zu… … Deutsch Wikipedia